PM der Augustinum - 20.11.2023 - Im Jahr 2023 hat das Augustinum, das als einziges Unternehmen im Seniorenbereich mit bundesweit mehreren Standorten für die Nationale Strategie zertifiziert ist, 20% an Lebensmittel-Abfällen eingespart. Auf das Jahr hochgerechnet sind das über 100 Tonnen.
Lebensmittelabfall zu reduzieren ist der Schlüssel für nachhaltiges Wirtschaften
News – 30.11.2023 United Against Waste e.V. lud am 16. November gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) zur 11. Mitgliederversammlung ein.
Berlin, 29.09.2023 - BMEL will Lebensmittelabfälle bis 2030 halbieren und Lebensmittelverluste reduzieren
News 20.06.23 - Torsten von Borstel war am 20.06.2023 im Namen des Vereins auf dem 2. Fachsymposium unseres Mitglieds PEG zum Thema Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen in Frankfurt am Main.
News 23.05.2023 - Unter dem Titel "Eat, Pray, Love: Wie leben (und essen) wir im Jahr 2023?" trafen sich vergangene Woche die IHK-Netzwerke Gesellschaftliche Verantwortung und Gastgewerbe.
News 30.04.2023 - Hereinspaziert und herzlich Willkommen bei der Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung!
Heidelberg, 02. November 2022 - Die im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im April gestartete Kompetenzstelle
News - 31.08.2022 Seit seiner Gründung 2012 hat United Against Waste e.V. (UAW) mit seinem Engagement gegen Lebensmittelverschwendung in der Politik und Branche bundesweit ein Zeichen gesetzt. Mit inzwischen über 100 aktiven Mitgliedern
News - 04.04.2022 Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) betreibt United Against Waste e. V. seit 01. Januar 2022 die Kompetenzstelle zur Vermeidung von Lebensmittelabfall in der Außer-Haus-Verpflegung (KAHV).
News - 16.07.2021 Mit einer bundesweiten Aktionswoche vom 29. September bis 06. Oktober 2021 soll für mehr Wertschätzung unserer Lebensmittel geworben werden. Wir machen mit - Aufruf zum Mitmachen - wir setzen gemeinsam ein Zeichen.
News - 15.05.2020 Die systematische Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist ein Teil nachhaltiger Gemeinschafts-verpflegung. Darin waren sich die Diskutanten:Innen gemeinsam mit über 45 Teilnehmer sowohl die Fachzeitung Catering Management im März einig.
News - 22.04.2021 Als erstes von fünf vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgesetzten Dialogforen der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung beendet dieses Forum seine Arbeit mit Erfolg.