News 18.06.2024 - Damit setzt WH Care zum wiederholten mal ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Die WH Care Georgsmarienhütte erhält eine Auszeichnung von United Against Waste für seine erfolgreichen Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Durch konsequente Abfallmessung und Ressourcenmanagement hat unser Lebens- und Gesundheitszentrum Haus Amare nicht nur erhebliche ökologische Vorteile erzielt, sondern auch ökonomische Einsparungen realisiert.
Unser innovativer Ansatz zur Abfallmessung hat es ermöglicht, Lebensmittelverschwendung signifikant zu reduzieren. Durch genaue Analyse und kontinuierliche Optimierung unserer Abläufe haben wir effiziente Wege gefunden, den Verbrauch von Lebensmitteln präzise zu steuern und somit Abfälle zu minimieren. Es wurden innerhalb eines Jahres 2 Tonnen Abfall vermieden und knapp 10.000€ eingespart.
„Die Messung von Lebensmittelabfällen ist ein wichtiger erster Schritt, aber die wahre Kunst liegt darin, daraus effektive Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Wir gratulieren Georgsmarienhütte zu einer beeindruckenden Reduzierung von 35% ihrer Lebensmittelabfälle. Diese außergewöhnliche Leistung zeigt, was möglich ist, wenn ein Team entschlossen zusammenarbeitet. Solche Projekte sind wahre Vorbilder“, so Torsten v. Borstel Geschäftsführer United Against Waste e. V.
Die Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung haben zu bemerkenswerten ökologischen Vorteilen geführt: Verringerter Wasserverbrauch: Durch eine optimierte Nutzung der Ressourcen wird der Wasserverbrauch bei der Produktion von Lebensmitteln erheblich gesenkt, was einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz darstellt. Verbesserte CO2-Bilanz: Die Reduktion von Lebensmittelabfällen führt direkt zu einer Verringerung der CO2-Emissionen, wodurch wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Neben den ökologischen Vorteilen haben unsere Maßnahmen auch wirtschaftlich positive Auswirkungen:
Kostenersparnis: Durch die Reduzierung von Lebensmittelabfällen und die effizientere Nutzung von Ressourcen konnten wir erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Diese Einsparungen fließen direkt in eine hochwertige Verpflegung unserer Bewohner.
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung der Leistung unseres Teams der Hauswirtschaft unter Leitung von Verena Peters und Küchenchef Kenneth Engelmeyer. „Diese Auszeichnung motiviert uns, weiterhin innovative und nachhaltige Wege zu gehen, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch die Qualität unserer Versorgung zu verbessern“, so Kenneth Engelmeyer. "Die positiven Ergebnisse sind eine Bestätigung für das Engagement und die harte Arbeit unseres gesamten Teams", sagt Thomas Kornblum (Head of Purchasing, Catering and Service der WH Care Holding GmbH), "Wir sind stolz darauf, dass unsere Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch die Lebensqualität unserer Bewohner verbessern."
Foto und Text: WH Care Georgsmarienhütte