NACHHALTIG B|UND GESUND
Fokusgruppendiskussion „Gesund, mehr Bio, weniger Abfall – wie kann Betriebsverpflegung nachhaltiger werden?
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM geförderte Projekt „NACHHALTIG B|UND GESUND“ ist diesen Fragen nachgegangen und hat Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung bei einer nachhaltigeren Zubereitung gesundheitsfördernder Mahlzeiten mit hohem Anteil an Bioprodukten unterstützt. Gleichzeitig lag der Fokus auf der Reduktion vermeidbarer Lebensmittelabfälle. Aus den Ergebnissen dieses Projekts sind Handlungsempfehlungen für Verantwortliche der Betriebsgastronomie abgeleitet worden, die Entscheidungsträger und Dienstleister dabei unterstützen sollen, den Verpflegungsalltag nachhaltiger zu gestalten.
Wir wollen diese Empfehlungen nun auf den Prüfstand stellen und mit Ihnen diskutieren, ob die Empfehlungen praktikabel sind, welche Herausforderungen Sie sehen und inwieweit Sie Bedarf an externer Unterstützung für wichtig erachten.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen und Anregungen zu den drei zentralen Themen: 1) Reduzierung der Lebensmittelabfälle, 2) Erhöhung des Einsatzes von Bioprodukten und 3) Steigerung der Akzeptanz von gesundheitsfördernden Mahlzeiten nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Betriebsverpflegung.