News 18.03.2017 - Der Biberkeller und United Against Waste e.V. initiiert gemeinsam mit Fünf Spitzen- & Sterneköchen ein Event der Gaumenfreuden.

Unter dem Motto „Sehen Riechen Schmecken – Willkommen im Food Garten“ treffen am 5. Mai 2017 fünf Spitzen- und Sterneköche im Biberkeller zusammen, um für einen ganzen Abend ausgefallenste Köstlichkeiten frisch zuzubereiten. Neben Kochhandwerk und Gaumenfreuden steht auch die Wertschätzung für Lebensmittel im Vordergrund.

Kreative und überraschende Gerichte inspiriert von den unterschiedlichsten Geschichten und Erfahrungen der Spitzenköche  – alles wird frisch vor den Augen der Gäste zubereitet. Dabei zaubern die Köche außergewöhnliche Gerichte auf die Teller, die den Gaumen mit auf eine weite Reise nehmen und alle Sinne ansprechen. An verschiedenen Front-Cooking-Stationen können die Gäste den Köchen über die Schulter sehen und diese live kennenlernen. Die fünf Spitzen- und Sterneköche zeigen dabei ihre handwerklichen Fähigkeiten, bieten einen Blick hinter die Kulissen und geben Ihnen die Möglichkeit sich mit Ihnen auszutauschen.

Laut Sternekoch Sven Nöthel aus Mühlheim/Ruhr ist das für die „Zuschauer“ meist ein aufregender Moment: „Ich setze vieles anders um, als man es aus dem klassischen Fine Dining kennt. Alte Gemüsesorten und neue Zubereitungstechniken – wie Fermentation, Pökeln oder Säuregaren – kombiniere ich zu aufregenden Geschmackserlebnissen.“
Auch Sternekoch René Kalobius, der in Spanien, Indonesien, Namibia und Costa Rica für bekannte Restaurants und als TV-Koch in eigener Show tätig war, weiß, dass beim Essen stets alle Sinne angesprochen werden wollen. „Sobald mir die Menschen beim Kochen zuschauen und die leckeren Düfte in ihre Nasen steigen, leuchten auch ihre Augen.“

Simone Göpper und Manuela Ortlieb vom Biberkeller freuen sich auf das Event: „Es ist uns eine Ehre, gemeinsam mit prominenten Köchen die erste Street Food Night auszurichten – und damit der Wertschätzung für Lebensmittel eine Bühne zu geben.“

Dem Lebensmittel wieder mehr Aufmerksamkeit widmen
United Against Waste (UAW) möchte mit der Street Food Night auch die breite Öffentlichkeit für ein Thema sensibilisieren, dass uns alle angeht: die Wertschätzung für Lebensmittel. Denn schaut man sich die gesamte Wertschöpfungskette an – bis das auf dem Feld angebaute, verarbeitete, verpackte, transportierte und von Köchen zubereitete Lebensmittel beim Gast auf dem Teller liegt, sind viele Arbeitsgänge notwendig, die unzählige Ressourcen beanspruchen. Torsten von Borstel, Geschäftsführer von UAW, möchte mit der Street Food Night spannend und erlebnisreich die unterschiedlichen Facetten der Wertschätzung von Lebensmitteln aufzeigen – und somit mehr Bewusstsein schaffen.“

Lebensmittel WERTschätzen und Früchte ernten. Der Erlös der ersten Street Food Night geht an den Verein Aktiv- & Abenteuerspielplatz Biberach e.V. Dort gibt es einen großen Garten in welchem die Kinder Gemüse, Kräuter und Beeren anpflanzen. Die „Früchte der Gartenarbeit“ werden auf dem Spielplatz in Form von gegrilltem Gemüse, Kürbissuppe, frischen Beeren und Kräutertee genossen. Passend zum Motto „Lebensmittel Wertschätzen“ unterstützt der Biberkeller und UAW diese Initiative, weil es gerade bei Kindern wichtig ist, ein Bewusstsein für die Ressource Lebensmittel zu schaffen.

Karten gibt es ab 15. März unter www.biberkeller.de oder under Telefon: 07351/9149 - die Anzahl der Tickets ist begrenzt.

 

Unsere Spitzen- und Sterneköche

Weitere Informationen

 

 

 

Zum Seitenanfang