News 08.05.2014 - Das traditionelle Gastronomie- und Cateringunternehmen Stockheim präsentiert sich auf der Düsseldorfer

Verpackungsmesse Interpack 2014 mit einer Nachhaltigkeitsaktion im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. „Nachhaltigkeit an beiden Enden des Kochlöffels“, so lautet das Motto von Herrn Wichert, Stockheim-Geschäftsführer. Als Mitglied der Initiative „United against Waste“ entwickelt das Gastronomieunternehmen ständig nachhaltige Konzepte, um auch in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit zu schaffen und die Menschen für ein nachhaltigeres Leben zu motivieren.

Seit Anfang 2014 ist Stockheim Mitglied bei „United against Waste“ und engagiert sich aktiv für einen nachhaltigen Lebensmittelumgang. „Wir nehmen das Thema als Unternehmen sehr ernst, denn auch im Catering wird nachhaltiges Handeln immer wichtiger.“, so Herr Wichert, Geschäftsführer der Stockheim-Gruppe. So steht auch auf der diesjährigen Verpackungsmesse das Thema Lebensmittelverschwendung im Vordergrund. Alleine in Deutschland werden pro Jahr rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Die Food- Branche ist mit 17% daran beteiligt. Stockheim hat sich deshalb dieser Problematik angenommen und im Rahmen der SAVE FOOD Initiative zur Interpack 2014 eine Möglichkeit gefunden diese aufzuzeigen.

In Kooperation mit drei Outlets aus den Bereichen Freeflow, Snack und Bediener-Restaurant werden täglich Abfälle jeglicher Art erfasst und dokumentiert. Ziel dieser Aktion ist der Lernprozess. Wie können Arbeitsabläufe verbessert und Lebensmittelverluste reduziert werden? Es gilt Lösungen zu erarbeiten, die in späteren Workshops in den einzelnen Unternehmensbereichen vorgestellt und angewendet werden sollen. Schon in der Vergangenheit hat das Unternehmen sein Engagement im nachhaltigen Handeln mehrmals bewiesen. Seit 2011 engagiert sich Stockheim sozial als Partner bei der Stiftung HEPHATA e.V., ist u.a. Mitglied der B.A.U.M. e.V. und hat mit der Eigenmarke „Stockheim green“ die Verantwortung für eine gesunde Ernährung gegenüber seinen Kunden übernommen.

Über Stockheim

Die Stockheim-Gruppe mit insgesamt 1.100 Mitarbeitern bundesweit hat die Geschäftsschwerpunkte Verkehrsgastronomie, Event-Catering sowie Messe- und Kongressgastronomie. Neben dem Stammsitz Düsseldorf zählen Hamburg und Köln zu den wichtigsten Standorten. Das Familienunternehmen, 1948 in Düsseldorf gegründet, wird in zweiter Generation von Karl-Heinz Stockheim geführt.

Zum Seitenanfang