News 17.10.2013 - Erste Mitgliederversammlung des Vereins gegen Lebensmittelverschwendung zu Gast bei der Compass Group
Vertreter von knapp 40 Unternehmen und Institutionen nahmen an der ersten Mitgliederversammlung des Vereins „United Against Waste“ e.V. teil. Die Compass Group hatte als Gründungsmitglied an seinen Unternehmenssitz in Eschborn eingeladen, um gemeinsam über Lösungen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln zu sprechen.
Einer vom BMELV beauftragten Studie der Universität Stuttgart zur Folge werden allein in Deutschland jedes Jahr 11 Mio. Tonnen Lebensmittel verschwendet. Davon knapp 2 Mio. Tonnen im Food Service Markt (z.B. Lebensmittelindustrie, Gaststätten, Gemeinschaftsverpflegung und Kantinen). Das Ziel der globalen Initiative „United Against Waste“ ist es, diese Lebensmittelverschwendung, insbesondere im Food Service Markt, aktiv zu vermeiden.
Die in Deutschland seit August 2012 als Verein organisierte Initiative besteht aus namhaften Vertretern aus der Lebensmittelindustrie und Gastronomie sowie aus Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen. Ziele der Initiative sind Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen und eine Plattform zu bilden, über die sich die Mitglieder über bereits bestehende und neue Lösungsansätze austauschen können. Für den Geschäftsführer des Vereins Torsten von Borstel ist dabei besonders wichtig: „Die Gründe für Verschwendung sind vielfältig, die möglichen Lösungsansätze dem entsprechend auch. Daher freut es uns bereits jetzt, eine breite Mischung von Mitgliedern aus fast allen wichtigen Food Service Bereichen zu haben. Wir haben gesehen, dass es ein enormes Potential gibt die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren und auch schon erste Projekte in Unternehmen, die erfolgversprechend sind. Der Bedarf an Lösungen ist unstrittig und wird daher auch von vielen Unternehmen unterstützt.“
Als ein konkretes Beispiel für bereits etablierte Lösungsansätze präsentierte Roland Brück, Leiter Qualitätsmanagement bei der Compass Group, das System „TrimTrax“. Dieses System setzt die Compass Group bereits seit einem Jahr weltweit ein, um in den eigenen Restaurants entstehende Abfälle zu erfassen, auszuwerten und mögliche Einsparpotentiale zu identifizieren. „Als Groß-Caterer können wir einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden“, ist Roland Brück überzeugt. „Ein Schwerpunkt für uns ist die Schulung und aktive Einbindung unserer Mitarbeiter, um unsere Abläufe verbessern und entstehende Abfallmengen reduzieren zu können.“
Erste Erfahrungen auch anderer Teilnehmer zeigen, dass man auf dem richtigen Weg ist. Jetzt gilt es, weitere Mitglieder für den Verein zu finden, um sowohl im gewerblichen Bereich sowie durch Aufklärung und Sensibilisierung der Gäste, Kunden und Konsumenten auch insgesamt eine Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu erreichen.