News 23.02.2023 - Das Engagement hat sich ausgezahlt und wurde im Januar mit der ersten Auszeichnung der Betriebsrestrants gewürdigt.

Im Januar wurden vier Kantinen der Alfred-Kärcher GmbH als beteiligte Betriebe mit dem KAHV-Zertifikat ausgezeichnet. In der aktuellen Pressemitteilung berichtet Kärcher von der Beteiligung an der Nationalen Strategie:

„Unsere Betriebsrestaurants setzen sich aktiv für die Reduzierung von Lebensmittelabfällen ein. Hierfür wurden seit 2019 regelmäßig Abfallmessungen innerhalb der Betriebsrestaurants durchgeführt. Im letzten Jahr haben unsere vier Betriebsrestaurants die Beteiligungserklärung der Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung (KAHV) unterzeichnet, die Teil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung ist. Wir verpflichten uns hiermit die Abfallzahlen gemäß der Mindestanforderungen zu erheben, zu dokumentieren und einmal jährlich an die Kompetenzstelle zu berichten.

Seit 2019 hat Kärcher dafür die Abfälle aus Lager, Produktion, Überproduktion und Tellerrücklauf gemessen. Mithilfe der Messergebnisse wurden anschließend Maßnahmen zur Reduzierung der Abfälle innerhalb eines Workshops erarbeitet und umgesetzt. „Aus den Daten haben wir die richtigen Schlüsse gezogen“, so Henrich. Es wurden beispielsweise die Planmengen und Ausgabeeinheiten angepasst sowie die Just-in-Time Produktion optimiert. Weiter wurden auch die Mitarbeiter der Betriebsrestaurants für das Thema der Lebensmittelverschwendung sensibilisiert. Somit konnte unternehmensweit der Ausstoß und Verbrauch von CO2, Wasser und landwirtschaftlichen Nutzflächen erheblich verringert und dadurch wichtige Ressourcen eingespart werden.“

Dieses Engagement hat sich nun in vielerlei Hinsicht ausgezahlt und wurde im Januar von der KAHV mit der ersten Auszeichnung der Betriebsrestaurants gewürdigt.

Zum Seitenanfang